Kontakt

Mobbing im Unternehmen nachhaltig lösen

Als erfahrene Expert:innen für Mobbingprävention wissen wir, wie man subtilen oder chronischen Attacken begegnet, damit ein respektvolles, kooperatives Arbeitsumfeld wiederhergestellt werden kann.

Mobbing

Ihre Herausforderungen sind unser Alltag

 

  • Spannungen und Ausgrenzung im Team

  • Gerüchte, Abwertung, subtile Attacken

  • Vertrauensverlust und Rückzug

  • Krankheit, Fluktuation, innere Kündigung

  • Unsicherheit: Wie reagieren, wo ansetzen?

Unser Ansatz: klar, respektvoll und lösungsorientiert.

Unser Vorgehen für nachhaltige Lösung

Ein von uns entwickeltes Konzept, innovativ – nachhaltig – erprobt

E-Learning

E-Learning:

Individuelle Erarbeitung von Grundlagen als Wissensaufbau in 5 Modulen

Mediation

Mediation:

Klärung der Konfliktthemen und kooperative Lösungsfindung in der Gruppe

Powertraining

1:1 Powertrainings:

Reflektion von persönlichen Themen und Triggern und des eigenen Verhaltens in individuellen Sessions (online/vor Ort)

Ihre Konfliktexperten – 25 Jahre Erfahrung:

professionell, empathisch, klar, innovativ und humorvoll

Das Mediatoren-Team ist akkreditiert bei der Schweizerischen Kammer für Wirtschaftsmediation

Franziska Bischof

Franziska Bischof

  • Gründerin und CEO der Powermanagement GmbH
  • Autorin und zweifache Preisträgerin
  • Dozentin und Prüfungsexpertin
  • dipl. Wirtschaftsmediatorin SKWM
  • Pädag. Psychologin, lic. phil.
  • dipl. Paar- und Familientherapeutin
  • dipl. Epigenetik-Coach
Felix Jäggi

Felix Jäggi

  • Teammitglied seit 2015 (Mediation, Vertrieb, E-Learning)
  • E-Learningpionier und Projektleiter in diversen internationalen Grossunternehmen
  • Wirtschaftsingenieur FH und Bauingenieur FH
  • dipl. Wirtschafstmediator SKWM
  • dipl. systemischer Coach
  • dipl. Epigenetik-Coach
Seraina Bischof

Seraina Bischof

  • Teammitglied seit 2021 (Mediation, Auftrittskompetenz, Mobbing)
  • dipl. Mediatorin
  • Expertin für Auftrittskompetenz für Gen Z
  • Sprecherin für digitale Lehrmittel
  • dipl. Schauspielerin (staatl. anerkannte Bühnenreife)

Unsere Expertise im Überblick

innovativ – kompetent – lösungsorientiert

Theater

Warum ich?

Der Tag beginnt wie jeder andere auch: Belastend, schwer, mit tausend Gedanken was der heutige Tag wieder alles an Gemeinheiten, Erniedrigungen und Ausgrenzungen bringen wird.

Halt eben einfach auf «zero-energy-level» –  im Leben einer Person, welche von Mobbing betroffen ist.

Das Bühnenstück «Warum ich?!» zeigt das Leben und die Gefühlswelt eines von Mobbing betroffenen Person auf und rüttelt die Zuschauenden auf, in die Verantwortung, eben nicht länger Zuschauende zu bleiben, sondern zu handeln.

 

Weiterbildung

Intervention

Intervention und Begleitung von Gruppen in akuten Mobbingsituationen in Unternehmen, Organisationen oder Gremien.

  • Gruppenprozess, mediative Lösungsfindung
  • 1:1 Powertrainings
  • e-Learning

Prävention

  • Aufklärungsarbeit und Beratung als präventives Instrument zum Thema Mobbing, Bossing und Cybermobbing.
  • Effektive, intensive Trainings zu den Themen Mobbing, Cybermobbing, Bossing, Gewaltfreie Kommunikation, Kooperation, Empathie, Emotionale Intelligenz
  • Workshop, kombinierbar mit dem Bühnenstück

 

E-Learning
  • Modular aufgebauter e-Leraning  Lehrgang zur Präventionsschulung
  • Bearbeitungszeit ca. 2 Stunden

 

  • Module
    • Einführung und Grundlagen
    • Psychologie und Dynamik
    • Prävention im Alltag
    • Intervention – was tun, wenn Mobbing auftritt?
    • Nachhaltigkeit im Alltag

 

Das sagen unsere Kunden

Aufgrund der Diskretion listen wir keine Firmennamen und Logos auf

Teamintervention in einer Produktionsfirma nach Offenlegung eines Mobbings:

«Wir kamen in Zugzwang, nachdem die Geschäftsleitung über eine Mobbingsituation in unserer Firma informiert wurde und brauchten rasche und zielgerichtete Unterstützung. Die Powermanagement GmbH bot uns das. Wir fühlten uns alle gut an die Hand genommen und konnten uns auf den Prozess einlassen. Die Herangehensweise und erarbeiteten Lösungen waren zwar vorerst unkonventionell, aber für alle Beteiligten echt hilfreich und entlastend und die Situation extrem rasch vom Tisch, was uns natürlich freute.»

Intervention bei einer Verwaltung

«xxx»